Team > Carlos Lobo


Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik
Carlos M. S. Lobo ist Physikingenieur und schloss sein Promotionsstudium am Chemischen Institut von São Carlos unter der Leitung von Dr. Luiz Colnago ab, wo er an der Entwicklung eines permanentmagnetischen Kernspinresonanzspektrometers (NMR) arbeitete, das speziell für die Untersuchung elektrochemischer Systeme konzipiert ist. Während dieser Zeit verbrachte er ein Jahr in Deutschland an der RWTH Aachen, wo er unter der Leitung von Prof. Bernhard Blümich arbeitete. Seine Promotion schloss er 2019 erfolgreich ab, als er seine Dissertation mit dem Titel Entwicklung eines NMR-Sensors (Magnet und Sonde) für spektroelektrochemische Anwendungen verteidigte.
Von Anfang 2020 bis Mitte 2022 arbeitete Dr. Lobo als Postdoc an der Universität Stuttgart als Koordinator der Initiative CHEMampere der Universität Stuttgart. Gleichzeitig konzentrierte sich seine wissenschaftliche Arbeit auf die Herstellung von Sn-basierten Gasdiffusionselektroden (GDE) durch Sprühbeschichtung für die CO2-Elektroreduktionsreaktion zu Ameisensäure sowie auf die Modellierung und Simulation der chemischen Umgebung innerhalb der GDE während des oben genannten Reduktionsprozesses. Anschließend arbeitete er an der Koordination der NFDI-Initiative DAPHNE4NFDI am Jülich Center for Neutron Science in München. Das Projekt zielte darauf ab, die Datenerfassung, -speicherung und den Datenzugang von Neutronen- und Photonenexperimenten zu verbessern.
Anfang 2023 begann Dr. Lobo seine Arbeit am Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik als Postdoc, um sich mit der Herstellung von Ammoniak aus der elektrochemischen Reduktion von Stickstoff zu beschäftigen, insbesondere mit der Elektrodenherstellung für die elektrochemische Zelle unter Verwendung der Dynamic Hydrogen Bubble Templating-Technik (DHBT).

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik
Carlos Lobo
Postdoc
Universität Bayreuth
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik
95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0) 921 55 7207
E-Mail: carlos.lobo@uni-bayreuth.de