Team > Maximilian Kutter


Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik
Maximilian Kutter studierte Chemie an der Freien Universität Berlin. Er schrieb seine Bachelorarbeit in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. D. Lentz, wo er anschließend als studentische Hilfskraft an fluorierten Additiven für Brennstoffzellen arbeitete. Seine Masterarbeit mit dem Titel Immobilisation of Redox-Active Coordination Complexes via Perfluoro-Perfluoro Interactions fertigte er in der Arbeitsgruppe von Dr. M. F. Kuehnel, Swansea University (UK) an. Seit Anfang 2020 arbeitet und forscht Maximilian Kutter als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik.
Die Forschungsarbeit von Maximilian Kutter beinhaltet die Entwicklung leistungsstarker Additive und Additiv-Kombinationen zur Herstellung von Komposit-Membranen für neuartige Mitteltemperatur-PEM-Brennstoffzellen im Rahmen des Projekts HyRunCell. Ziel ist u.a. der Aufbau eines Brennstoffzellen-Stacks und dessen Charakterisierung.
Des Weiteren beschäftigt sich Maximilian mit fluorierten organischen Additiven für die Effizienzsteigerung in Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzellen. Diese Additive können durch ihr spezielles Design und deren Funktionseigenschaften die Leistungsdichte der HT-PEM-Brennstoffzellen erhöhen.
Sein Forschungsinteresse umfasst auch die anorganische und organische Fluorchemie, Komplexchemie, heterogene CO2-Reduktion und Elektrochemie.

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik
Publikationen
2022
Hoffmann, Hendrik; Paulisch, Melanie Cornelia; Gebhard, Marcus; Osiewacz, Jens; Kutter, Maximilian; Hilger, André; Arlt, Tobias; Kardjilov, Nikolay; Ellendorff, Barbara; Beckmann, Felix; Markötter, Henning; Luik, Marius; Turek, Thomas; Manke, Ingo; Roth, Christina
Development of a Modular Operando Cell for X-ray Imaging of Strongly Absorbing Silver-Based Gas ...
In: Journal of the Electrochemical Society Bd. 169 (2022) Heft 4
doi:10.1149/1945-7111/ac6220 ...
Ferreira Gomes Lobo, Bruna; Prokop, Martin; Bystron, Tomas; Loukrakpam, Rameshwori; Lobo, Carlos M. S.; Kutter, Maximilian; Günther, Timon E.; Fink, Michael; Bouzek, Karel; Roth, Christina
Effect of phosphoric acid purity on the electrochemically active surface area of Pt-based elect ...
In: Journal of Electroanalytical Chemistry Bd. 918 (2022)
doi:10.1016/j.jelechem.2022.116450 ...
Ferreira Gomes Lobo, Bruna; Prokop, Martin; Bystron, Tomas; Loukrakpam, Rameshwori; Melke, Julia; Lobo, Carlos M. S.; Fink, Michael; Zhu, Mengshu; Voloshina, Elena; Kutter, Maximilian; Hoffmann, Hendrik; Yusenko, Kirill V.; Buzanich, Ana Guilherme; Röder, Bettina; Bouzek, Karel; Paulus, Beate; Roth, Christina
Following Adsorbed Intermediates on a Platinum Gas Diffusion Electrode in H₃PO₃-Containing Elec ...
In: ACS Catalysis Bd. 12 (2022) Heft 18. - S. 11472-11484
doi:10.1021/acscatal.2c02630 ...
2021
Rietsch, Philipp; Zeyat, Mohammad; Hübner, Oskar; Hoffmann, Katrin; Kutter, Maximilian; Paskin, Alice; Uhlig, Julian; Lentz, Dieter; Resch-Genger, Ute; Eigler, Siegfried
Substitution Pattern-Controlled Fluorescence Lifetimes of Fluoranthene Dyes
In: The Journal of Physical Chemistry B Bd. 125 (2021) Heft 4. - S. 1207-1213
doi:10.1021/acs.jpcb.0c08851 ...
2018
Haupt, Axel; Keller, Lisa-Marie; Kutter, Maximilian; Lentz, Dieter
Selective Synthesis of Perfluoroalkylated Corannulenes and Investigation of their Structural, D ...
In: Chemistry : a European Journal Bd. 24 (2018) Heft 42. - S. 10756-10765
doi:10.1002/chem.201801021 ...

Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik
Maximilian Kutter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Bayreuth
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl für Werkstoffverfahrenstechnik
95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0) 921 55 7206
E-Mail: maximilian.kutter@uni-bayreuth.de