News
Neues EU-Forschungsprojekt SPACER gestartet
Das von der EU im Rahmen des Marie-Skłodowska-Curie-Programms geförderte Forschungs- und Ausbildungsprojekt SPACER („Shaping Porous Electrode Architecture to Improve Current Density and Energy Efficiency in Redox Flow Batteries“) ist zum 01.09.2025 gestartet.
In SPACER arbeiten 13 Partner und 8 assoziierte Partner aus 9 Ländern zusammen. Aktuell läuft noch die Ausschreibung der 17 Doktorand*innen-Stellen, die aus unterschiedlichen Disziplinen kommen werden und an der Entwicklung neuartiger poröser Elektrodenarchitekturen arbeiten, die die Leistungsdichte und Energieeffizienz von Redox-Flow-Batterien deutlich verbessern sollen.
Durch gezielte Optimierung auf Mikro-, Meso- und Makroebene sollen Strom- und Elektrolyttransport verbessert sowie die Reaktionsoberflächen der Elektroden signifikant erhöht werden.
SPACER leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung kostengünstiger und langlebiger Energiespeicherlösungen für die Energiewende.