News
Teilnahme des LSWV an der ISE Electrochemistry in Mainz
Chrisina Roth beim Plenarvortrag von Hubert Girault
Vom 07.-12.09.2025 fand die ISE Electrochemistry unter dem Motto „From Basic Insights to Sustainable Technologies“ in Mainz statt. Mit über 2.300 Besuchern war es die bisher größte ISE Electrochemistry Konferenz.
Prof. Christina Roth war Teil des Organisationskomitees der Konferenz und war unter anderem für die Organisation des Forums zuständig, eine Plattform, auf der sich Expert:innen und Teilnehmer:innen zu verschiedenen Themen austauschen und ihre Erfahrungen teilen konnten. Das Forum wurde sehr gut angenommen und war definitiv ein Highlight der Konferenz.
Mina Attia, Carl Hartwig, Phillip Hawe, Tilo Held, Sven Hörnig und Laís Vernasqui präsentierten ihr Forschung in Form eines Posters während der gut besuchten Poster-Sessions. Jing Guo, Bruna Lobo und Alena Neudert präsentierten ihre Forschung in einer Präsentation. Alle haben gutes Feedback erhalten, viele interessante Gespräche geführt und wertvolle Impulse zu ihrer Forschung bekommen.
Neben der Gelegenheit, Forschungsergebnisse zu präsentieren, haben alle als Helfer auch aktiv auf der Konferenz mitgewirkt und somit einen Einblick „hinter die Kulissen“ erhalten.
Der Besuch der ISE Electrochemistry war eine spannende und lernreiche Erfahrung, in der nicht nur Forschungskompetenzen erweitert werden konnten, sondern auch viele neue Kontakte geknüpft und Netzwerke erweitert werden konnten. Die Woche in Mainz war ein unvergesslicher Erfolg, und wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, unsere Forschungsergebnisse zu präsentieren.
|
Gruppenfoto der ISE-Student-Helpers |
Plenarsaal in der Rheingoldhalle Mainz |