News
Von Konferenzbühnen zu Neuseeland-Impressionen: Innovative Ansätze in der CO₂-Elektroreduktion
Auf der 11th International Conference on Advanced Materials and Nanotechnology (AMN11) hielt Professorin Christina Roth eine überzeugende Keynote über die neuesten Fortschritte bei der CO₂-Elektroreduktion. Ihr Vortrag mit dem Titel „CO₂-Elektroreduktion: From Metallic Foams to Gas Diffusion Electrodes“ (Von Metallschäumen zu Gasdiffusionselektroden) untersuchte innovative Strategien zur Umwandlung von Kohlendioxid in wertvolle Chemikalien und Kraftstoffe - der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energiezukunft.
Frau Roth wies auf die Herausforderungen der CO₂-Elektroreduktion hin, einschließlich der langsamen Reaktionsgeschwindigkeiten und der geringen Selektivität. Sie betonte die entscheidende Rolle der Elektrokatalysatormaterialien und wies darauf hin, dass Silber (Ag) zwar CO₂ effizient in Kohlenmonoxid umwandelt, Kupfer (Cu) jedoch weiterhin das Material der Wahl für die Herstellung von C₂-Produkten wie Ethen ist.
Ein vielversprechender Ansatz, auf den sie in der Keynote einging, ist die Dynamic Hydrogen Bubble Templation (DHBT) Methode. Diese Technik macht sich die normalerweise unerwünschte Wasserstoffentwicklungsreaktion (HER) zunutze, um hochporöse Metallelektroden mit kontrollierter Morphologie und vergrößerter Oberfläche herzustellen. In ihrer Präsentation konnte Frau Roth zeigen, wie DHBT die schnelle Herstellung von Ag- und Cu-Elektroden innerhalb von Minuten ermöglicht und deren Leistung bei CO₂-Reduktionsversuchen verbessert.
Neben der Grundlagenforschung befasste sie sich auch mit dem Übergang zu Gasdiffusionselektroden, einem entscheidenden Schritt zur Skalierung der CO₂-Elektroreduktion auf industriell relevante Stromdichten. Diese Fortschritte ebnen den Weg für eine effizientere Kohlenstoffabscheidung und -verwertung.
Die nächste Station auf der Reise von Christina Roth war Dunedin, wo sie am Chemistry Department ebenfalls zu einem Vortrag eingeladen war.
Die Fotos zeigen Impressionen aus Neuseeland.
- Baldwin Street
- Dunedin
- Fur Seal Beach
- Signal Hill
Christina bei Baldwin Street, Dunedin, New Zealand.
Prof. Roth bei Ihrem Vortrag.
Einer der vielen Pelzrobbenstrände.
Blick auf den Hafen von Otago vom Signal Hill.